AG- Angebote im Bereich der Ganztagsschule
Feuerwehr
Die Jugendfeuerwehr bietet in diesem Jahr wieder eine AG in Kooperation mit der Wümmeschule an. Du bist zwischen 10 und 17 Jahre alt, ein Teamplayer und interessiert an der Feuerwehr, dann bist Du herzlich eingeladen.
Montag 17.30-19.30 Uhr
Fußball
Dienstag 14.00-15.30 Uhr Klasse 7-8
Mädchenfußball
Dienstag 14.00 Uhr-15.30 Uhr
Kreatives Gestalten, Graffiti und verschiedene Schriftarten
In dieser AG möchten wir gerne mit Euch malen, basteln, kreativ sein und dazu auch Naturmaterialien benutzen, die wir vorher in der Natur gesammelt haben.
Dienstag 14.00-15.30 Uhr Klasse 9-10
Mangas zeichnen
Sailer Moon, Pokemon, One Piece… Ihr kennt sie und viele mehr und wolltet schon immer eigene Mangas zeichnen? Dann seid ihr hier richtig. Ihr müsst keine Vorkenntnisse haben.
Dienstag 14.00-15-.30 Uhr Klasse 7-8
AG „Toleranz“:
Du bist in dieser AG richtig, wenn du auch über „Andere(s)“ sprechen möchtest. Was ist normal und was ist unnormal? Gibt es Abgrenzungen für dich zu anderen? Wie weit geht deine Toleranz? Wir wollen uns mit euch über eigene Erfahrungen mit Extremsituationen austauschen. Oft wird dabei auch von „Minderheiten“ gesprochen. Wie wurden / werden diese in unserer Gesellschaft behandelt? Dafür blicken wir auch auf unterschiedliche historische Orte.
Dienstag 14.00-15.30 Uhr Klasse 9-10
Voltigieren
Akrobatik zu Pferde. In dieser AG sollen Talente gefördert werden. Diese Sportart fördert Gleichgewicht, Körperspannung, Kraft, Beweglichkeit, Kondition, Rhythmusgefühl, Vertrauen, Mut, Gemeinschaft und Kreativität.
Mittwoch 14.00- 15.30 Uhr Klasse 7-8
Tischtennis
Vorhand, Rückhand, Aufschlag. Tischtennis für alle!
Donnerstag 14.00- 15.30 Uhr Klasse 7-8
Pilippinische Selbstverteidigung und Stockkampfchoreographie
Geübt werden Basisübungen der chinesischen Kampfkünste wie z.B. einfache Kräftigungs- und Dehnübungen, Stehübungen, Schrittarbeit, Hand- und Fußtechniken
Mittwoch 14.00 Uhr- 15.30 Uhr
Konfirmandenunterricht
Für Schülerinnen und Schüler der Wümmeschule Ottersberg besteht die Möglichkeit, sich den Konfirmandenunterricht als AG im Rahmen der Ganztagsschule anerkennen zu lassen.
Schülervertretung- Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage
Es treffen sich Schüler, die sich für die Schulgemeinschaft einsetzen möchten – auch außerhalb der AG-Zeit. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Donnerstag 14.00- 15.30 Uhr
Türkisch für Anfänger
Du möchtest eine Sprache lernen, die an wenigen Schulen angeboten wird? Eine Sprache, die ganz anders ist, als Deutsch oder Englisch? Vor allem eine Sprache, die in Deutschland knapp drei Millionen Menschen sprechen? Wir werden mit den Buchstaben beginnen, schnell zum einfachen Dialog übergehen und dich soweit bringen, dass du sogar ein Gespräch auf Türkisch führen kannst.
Mittwoch 14.00-15.30Uhr
Mofaführerschein
Ab dem 15. Lebensjahr dürfen Jugendliche die Prüfung für den Mofaführerschein ablegen.
In diesem Kurs sollen sich die Schüler auf den Erwerb der „Prüfbescheinigung für Mofa 25“ vorbereiten. Zum Stoffplan gehört: Vermittlung von Verkehrsregeln, regel- und situationsgerechtes Verhalten im Verkehr, soziales und umweltbewusstes Verkehrsverhalten sowie fahrpraktische Übungen nach den gesetzlichen Bestimmungen. Arbeitsmaterial/ Betriebskosten ca. 30,-€
Mittwoch 14.15- 15.30 Uhr Klasse 9-10
GTS- Assistenten
Die Ganztagsschule braucht eure Unterstützung. Helft bei der Organisation und bei den unterschiedlichsten Aufgaben im GTS- Bereich mit. Mögliche Aufgabenbereiche: Fotos von den AGs machen, Plakate gestalten, Aushang erstellen, Computerarbeit, GTS Raum Planung, usw.
Di., Mi., Do. 14.00- 15.30 Uhr
Buslotsen
Die bereits ausgebildeten Buslotsen treffen sich weiterhin auch nach Absprache.
Kanu fahren auf der Wümme und im Winter Kletterwandtraining
Wir wollen mit dem Kanu kleine Touren auf der Wümme fahren. Außerdem werden wir Knotenkunde machen, welches uns auch fürs Klettern im Winter zugute kommt.
Donnerstag 14.00-15.30 Uhr Klasse 7-8