- Alle am Schulleben Beteiligten respektieren und achten sich, dazu gehören auch das Eigentum anderer sowie Pflanzen und Tiere auf dem Schulgelände.
- Die Wümmeschule Ottersberg ist Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage, das bedeutet, dass wir eine Atmosphäre schaffen wollen, in der keiner Angst haben muss und Konflikte gewaltfrei gelöst werden.
- Das Mitbringen und Konsumieren von Zigaretten und anderen Drogen, das Mitbringen und der Gebrauch von Waffen jeglicher Art (dazu gehören auch Laserpointer) sowie das Spiel mit Feuer und das Mitbringen von Feuerwerkskörpern sind verboten.
- Im Unterricht müssen Multimediageräte (Handy, MP3- Player, Kamera, usw.) ausgeschaltet in der Schultasche sein. Schülerinnen und Schülern ist grundsätzlich das Fotografieren und Filmen auf dem Schulgelände außer zu Unterrichtszwecken verboten.
- Alle kommen pünktlich zum Unterricht.
- Der Haupteingang und -ausgang ist der Aulaeingang.
- Die Fachräume sowie die Schwimm- und Turnhallen dürfen nur mit einer Lehrkraft betreten werden.
- Jeder bemüht sich, Verschmutzungen und Schäden zu vermeiden. Wer etwas verschmutzt oder beschädigt, wird dafür zur Verantwortung gezogen. Schäden sind umgehend beim Hausmeister zu melden.
- Große Fenster dürfen nur mit Erlaubnis einer Lehrkraft geöffnet werden. Das Sitzen auf der Fensterbank ist nicht erlaubt.
- Fundsachen sind beim Hausmeister abzugeben.
- Zwischen den Osterferien und den Herbstferien sind Räume, Gänge und die Pausenhalle kein Pausenbereich, die Schülerinnen und Schüler gehen auf den Pausenhof. An Regentagen ist der Aufenthalt in der Pausenhalle erlaubt.
- Zwischen den Herbstferien und den Osterferien ist der Billardraum in den großen Pausen geöffnet. In der Zeit zwischen den Osterferien und den Herbstferien ist der Billardraum nur bei schlechtem Wetter (Regenpausen) geöffnet.
- Das Werfen von Schneebällen ist generell verboten.
- Die Mensa darf in der Zeit von der 1. bis zur 4. Unterrichtsstunde zu Unterrichtszwecken benutzt werden.
- Die Bücherei ist montags, mittwochs und freitags in der ersten großen Pause für die Schülerinnen und Schüler der Wümmeschule Ottersberg geöffnet.
- Die Toiletten sind sauber zu halten, zudem sind sie keine Aufenthaltsräume.
- Der Verwaltungstrakt ist kein Durchgang für Schülerinnen und Schüler.
- Das Schulgelände darf während der Unterrichtszeit nur mit Erlaubnis einer Lehrkraft verlassen werden. Nachbargrundstücke sind Privateigentum und dürfen weder betreten noch verschmutzt werden.
Verhalten an der Bushaltestelle
- Du stellst dich an deiner Haltestelle an und wartest in der Reihe auf den Bus.
- Du drängelst nicht und lässt niemanden vor.
- Du läufst nicht auf der Straße herum.
- Du nimmst vor dem Einsteigen deine Tasche ab und hältst deine Fahrkarte
bereit.
- Du hörst auf die Anweisungen der Buslotsen.
- Du gehst im Bus nach hinten durch und suchst dir einen Sitzplatz. Sind die Sitzplätze belegt, suchst du dir einen sicheren Stehplatz.
- An der Haltestelle ist das Rauchen für Schülerinnen und Schüler verboten.
- Das Einsteigen an der Haltestelle der Waldorfschule Ottersberg ist nicht erlaubt.
Die Buslotsen sorgen für deine Sicherheit am und im Bus.
Ein Verstoß gegen diese Busordnung wird von den Buslotsen notiert und an deine Klassenlehrerin / deinen Klassenlehrer gemeldet.
Ein Verstoß gegen die Busordnung kann einen Busverweis zur Folge haben.
Beschluss der Gesamtkonferenz vom 02.07.2012
und des Schulvorstandes vom 27.09.2012
- Startseite
- Schule – was wir bieten
- Schüler – wer hier lernt
- Eltern – weil sie dazugehören
- Lehrer – wer wir sind
- Startseite
- Schule – was wir bieten
- Schüler – wer hier lernt
- Eltern – weil sie dazugehören
- Lehrer – wer wir sind