Sehr geehrte Eltern der Jahrgänge 5-10,
an dieser Stelle informieren wir Sie über die berufsorientierenden Maßnahmen an unserer Schule:
Jahrgang 8
- Erstes Betriebspraktikum vor den Osterferien (2. Schulhalbjahr)
2-wöchig. 24.03. – 04.04.25 - Betriebs- und Praxistage an der BBS Verden (Sechswöchig – jeweils an einem Montag – ganztägig) in verschiedenen Bereichen, wie Metalltechnik, Hauswirtschaft, Holz- und Bautechnik, Raumgestaltung und Pflege etc. 19.05. – 30.06.25
- Besuch des Berufsinformationszentrums in Verden – Agentur für Arbeit – Einführung in die Arbeit
mit den digitalen Tools zur Berufsorientierung (u. a. Berufe A bis Z) 21.01. + 22.01.25 - Profil AC – Kompetenzfeststellungsverfahren Frühjahr 2025
Jahrgang 9
- Zweites Betriebspraktikum vor den Herbstferien (1. Schulhalbjahr)
2- wöchig. 22.09. – 10.10.24 - Besuch der Ausbildungsplatzbörsen der BBS Verden 25.09.24 und Rotenburg im Frühjahr 2025
- Praktische Berufsweltorientierung (PBO) (Berufsmesse in der Schulaula mit 10 Betrieben der Region) 23.01.25
Jahrgang 10
- Drittes Betriebspraktikum nach den Herbstferien (1 Schulhalbjahr)
2- wöchig. 27.10. – 07.11.24 - AOK Schulservice „Goodbye Hotel Mama“ September 2024
- AOK Schulservice „Start in das Berufsleben“ November 2024
- Börsengewinnspiel der Sparkasse Herbst 2024 (Profil Wirtschaft)
- Tag der Berufsorientierung (Bewerbung an der Weiterführenden Schule BBS Verden etc.)
Hilfe bei den Anmeldungen für die BBS Verden durch das Team „Finde deinen Beruf“ am 30.01.25
Weitere Maßnahmen:
- 14 tägig „Ganztägige Berufsberatung“ der Abschlussklassen und interessierter SuS des 9. Jahrganges durch das Team „Finde Deinen Beruf“
- Vorstellung der Berufsberatung in den 9. Klassen – Februar 2025
- Zukunftstag in den Jahrgängen 5 bis 7 – 03.04.25
- Informationsveranstaltung (2-stündig) in den Abschlussklassen – weitere schulische Wege und Ausbildungsmöglichkeiten -erstes Halbjahr
- Begleitung der Elternsprechtage durch das Team „Finde deinen Beruf“ – erstes und zweites Halbjahr
- Elternabende in den 9. Klassen zum Thema Berufswahl – August 2024
Überarbeitet am 13.12.2024
Lars Hübner
Konrektor als Fachbereichsleiter für die Leitung des Fachbereichs Arbeit / Wirtschaft-Technik, einschließlich des Faches Hauswirtschaft
Wümmeschule Ottersberg Oberschule