- Startseite
- Schule – was wir bieten
- Schüler – wer hier lernt
- Eltern – weil sie dazugehören
- Lehrer – wer wir sind
- Startseite
- Schule – was wir bieten
- Schüler – wer hier lernt
- Eltern – weil sie dazugehören
- Lehrer – wer wir sind
In diesem Jahr hat die Wümmeschule sich unter dem Motto „Wir sind nachhaltig stark!“ am Umzug des Ottersberger Marktes beteiligt. Das Motto hat an die stattgefundenen Projekttage zum Thema „Nachhaltigkeit“ angeknüpft. Und so trugen die 23 fröhlichen Kinder T-Shirts, die im Vorfeld der Projekttage gespendet und dann passend zum Motto gestaltet wurden. Unzählige Bonbons…
Weiterlesen
Gesunde Obstmahlzeit für unsere Schülerinnen & Schüler der Jahrgänge 9 & 10 Endlich war es wieder soweit. Die Obstkisten der 9. und 10.Jahrgänge wurden mit frischem, saisonalem Handobst gefüllt. Einmal im Monat dürfen sich die Jugendlichen über die gesunden Snacks für zwischendurch freuen. Das „GesundLebenLernen-Team“ erinnert auf diesem Weg immer wieder daran wie wichtig es…
Weiterlesen
Im Bild: Der niedersächsische Staatssekretär des Kultusministeriums Marco Hartrich überreichte dem Team der Wümmeschule das GLL-Zertifikat. Von rechts: Herr Lerdon, Frau Schleusner, Frau Nikolai-Wilcke, Frau Howe, Herr Hartrich Am 04.09.2025 feierte eine Delegation des GLL-Teams (Gesund Leben Lernen) unserer Schule in der Akademie des Sports in Hannover das „Richtfest“ der dreijährigen Programmteilnahme. Frau Nikolai-Wilcke (Koordinatorin…
Weiterlesen
Am 20. August haben wir zum 4. Mal einen Anne Frank-Tag durchgeführt, der wieder mit dem Schule ohne Rassismus-Projekt kombiniert wurde . Nach einem gemeinsamen Start in der Aula haben alle Jahrgänge sich mit verschiedenen Formen von Diskriminierung beschäftigt. Die 9. und 10 Klassen haben zusätzlich an der multimedialen szenischen Lesung des „Theaters in der…
Weiterlesen
Im Zuge des „Gesund Leben Lernen- Projektes“ (GLL) haben ein paar ausgewählte Schülerinnen des Gymnasiums und der Wümmeschule gemeinsam die Mensa verschönert. Begleitet wurden sie dabei von der Künstlerin Anne Richard. Aus einer vorherigen Umfrage in der Schülerschaft ging der Wunsch hervor den Lebensraum Mensa zu verschönern. Die Wandgestaltung war erst der Anfang. Weitere Ideen…
Weiterlesen
Kleine Ausstellung von großformatigen Acrylbilder, die im Wahlpflichtkurs Jahrgang 9 entstanden sind.
Unter dem Motto „Weil Wissen wirkt“ – Sucht beginnt im Alltag, Suchtprävention auch! – fand im 8 Jahrgang die Präventionsmaßnahme „Quo Vadis“ statt. In 4 Unterrichtsstunden wurden die Jugendlichen von der Dipl. Sozialpädagogin Karin Dittmers von der Fachstelle Sucht Verden/Achim für das Thema Süchte allgemein und im besonderen das Thema Cannabis sensibilisiert. Cannabis – quo…
Weiterlesen
MACH-BAR-TOUR Trendgetränke: Was ist drin? Was ist dran? Frau Seelhorst von der Verbraucherzentrale Niedersachsen war zu Gast in der 7c. An fünf Stationen setzten sich die Schüler*innen mit trendigen Drinks auseinander: Sie nahmen die Zutaten der Getränke kritisch unter die Lupe, entwickelten Werbestrategien, reflektierten ihr eigenes Konsumverhalten und bereiteten selbst Getränke zu. Themen wie gesundheitliche…
Weiterlesen
Die Abschlussprüfungen sind geschafft – dennoch stand für die Zehntklässler der Wümmeschule Ottersberg kurz vor ihrem Schulabschluss ein ganz bedeutsames Thema auf dem Stundenplan: verantwortungsvolles Autofahren und der gewissenhafte Umgang mit Alkohol und/oder Drogen. Mit dem Präventionsprogramm „Fit fahren statt Fast and Furious“ (FiFaFit) war André Geske von der Polizei Verden an der Wümmeschule zu…
Weiterlesen