
Am 19. Februar 2025 waren 133 Schüler der Jahrgänge 8-10 aufgerufen, bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl ihre Stimme abzugeben.
Im Unterricht wurde die Wahl inhaltlich vorbereitet. Nach Bekanntgabe der Ergebnisse wird im Unterricht nochmals über die Wahl gesprochen und das Ergebnis analysiert.
Durchgeführt wurde die Wahl vom Wahlteam aus der 8c bestehend aus Fenja Elsholz, Leonie Krause, Jannik Kruse, Nathan Wesner, Arne Rugen und Jakob Tschernetzki unter der Leitung von Herrn Frerichs
Als Wahlraum diente der Raum B 218, der mit Wahlkabinen und einer Wahlurne ausgestattet wurde.
Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler bekamen eigene Wahlbenachrichtigungen, die sie dem Wahlteam vorzeigen mussten, bevor sie ihre Stimme auf den Wahlzetteln abgeben konnten.
Vielen Dank an dieser Stelle an das Wahlteam und die beteiligten Lehrkräfte! Ohne euch hätte die Wahl nicht funktioniert.
Im Anschluss an die Wahl wurden die Stimmzettel durch das Wahlteam ausgezählt. Dies dauerte zwar eine Weile, wir konnten jedoch von unseren Erfahrungen von vorigen Juniorwahlen profitieren.
Es ergab sich eine Wahlbeteiligung von 83 %.
Das Wahlergebnis in Zahlen kann HIER angesehen werden.