Ausstellung Acrylbilder
Kleine Ausstellung von großformatigen Acrylbilder, die im Wahlpflichtkurs Jahrgang 9 entstanden sind.
Kleine Ausstellung von großformatigen Acrylbilder, die im Wahlpflichtkurs Jahrgang 9 entstanden sind.
Unter dem Motto „Weil Wissen wirkt“ – Sucht beginnt im Alltag, Suchtprävention auch! – fand im 8 Jahrgang die Präventionsmaßnahme „Quo Vadis“ statt. In 4 Unterrichtsstunden wurden die Jugendlichen von der Dipl. Sozialpädagogin Karin Dittmers von der Fachstelle Sucht Verden/Achim für das Thema Süchte allgemein und im besonderen das Thema Cannabis sensibilisiert. Cannabis – quo…
Weiterlesen
MACH-BAR-TOUR Trendgetränke: Was ist drin? Was ist dran? Frau Seelhorst von der Verbraucherzentrale Niedersachsen war zu Gast in der 7c. An fünf Stationen setzten sich die Schüler*innen mit trendigen Drinks auseinander: Sie nahmen die Zutaten der Getränke kritisch unter die Lupe, entwickelten Werbestrategien, reflektierten ihr eigenes Konsumverhalten und bereiteten selbst Getränke zu. Themen wie gesundheitliche…
Weiterlesen
Die Abschlussprüfungen sind geschafft – dennoch stand für die Zehntklässler der Wümmeschule Ottersberg kurz vor ihrem Schulabschluss ein ganz bedeutsames Thema auf dem Stundenplan: verantwortungsvolles Autofahren und der gewissenhafte Umgang mit Alkohol und/oder Drogen. Mit dem Präventionsprogramm „Fit fahren statt Fast and Furious“ (FiFaFit) war André Geske von der Polizei Verden an der Wümmeschule zu…
Weiterlesen
Rund 30 Schülerinnen und Schüler eines zehnten Jahrgangs der Wümmeschule Ottersberg haben im Rahmen ihrer Klassenreise in die Bundeshauptstadt Berlin ihren Bundestagsabgeordneten Andreas Mattfeldt getroffen. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich zu einem persönlichen Gespräch mit dem CDU-Mann und hatten viele Fragen mit nach Berlin gebracht, die sie ihrem Abgeordneten in lockerer Atmosphäre stellen konnten.…
Weiterlesen
Bei dem diesjährigen „Planspiel Börse“ von der Kreissparkasse Verden belegte das Schülerinnenteam Leandra, Naya und Zoe den 2.Platz. Die Teilnehmenden handelten im Spielzeitraum vom 1.10.24-24.1.25 mit Wertpapieren zu echten Börsenkursen und lernten so wichtiges Grundwissen rund um die Themen Börse und Aktien. 54 Teams mit insgesamt 133 Teilnehmern aus Schulen des Landkreises Verden nahmen an…
Weiterlesen
Am 28.2.25 fand das gemeinsame Handballturnier der Achtklässler von der Wümmeschule und dem Gymnasium statt. In gleichgeschlechtlichen Teams wurde den gesamten Vormittag in beiden Sporthallen parallel gespielt. SchülerInnen des 9. und 10.Jahrgangs fungierten als SchiedsrichterInnen. Am Ende ging der Wanderpokal für das Jahr 2025 an das Gymnasium.
Am 19. Februar 2025 waren 133 Schüler der Jahrgänge 8-10 aufgerufen, bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl ihre Stimme abzugeben. Im Unterricht wurde die Wahl inhaltlich vorbereitet. Nach Bekanntgabe der Ergebnisse wird im Unterricht nochmals über die Wahl gesprochen und das Ergebnis analysiert. Durchgeführt wurde die Wahl vom Wahlteam aus der 8c bestehend aus Fenja Elsholz,…
Weiterlesen
Hospitationstage 31.03.25 bis 03.04.25 Ihr habt die Möglichkeit an einem Vormittag den Unterricht der Wümmeschule in einer der 5. Klassen zu besuchen. Bei Interesse melden eure Eltern euch bitte bis spätestens 21.03.25 per Mail unter schnuppertag@wuemmeschule.de an. Tag der offenen Tür: Montag, 28.04.2025 von 15 Uhr bis 18 Uhr An diesem Tag öffnen wir unsere…
Weiterlesen
66. Vorlesewettbewerb 2024/25 Ronja Tunack gewinnt den Schulentscheid an der Wümmeschule Ottersberg Ronja Tunack wurde zur besten Vorleserin der Wümmeschule in Ottersberg gekürt. Die Sechstklässlerin setzte sich im 66. Vorlesewettbewerb gegen 80 Mitschüler*innen durch. Sie zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein. Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler*innen…
Weiterlesen