Am Brink 9 28870 Ottersberg
04205 3954 101
sekretariat@wuemmeschule.de

Kategorie: Allgemein

Besuch der Wümmeschule im Bundestag

Rund 30 Schülerinnen und Schüler eines zehnten Jahrgangs der Wümmeschule Ottersberg haben im Rahmen ihrer Klassenreise in die Bundeshauptstadt Berlin ihren Bundestagsabgeordneten Andreas Mattfeldt getroffen. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich zu einem persönlichen Gespräch mit dem CDU-Mann und hatten viele Fragen mit nach Berlin gebracht, die sie ihrem Abgeordneten in lockerer Atmosphäre stellen konnten.…
Weiterlesen

Siegerehrung Planspiel Börse

Bei dem diesjährigen „Planspiel Börse“ von der Kreissparkasse Verden belegte das Schülerinnenteam Leandra, Naya und Zoe den 2.Platz.  Die Teilnehmenden handelten im Spielzeitraum vom 1.10.24-24.1.25 mit Wertpapieren zu echten Börsen­kursen und lernten so wichtiges Grund­wissen rund um die Themen Börse und Aktien. 54 Teams mit insgesamt 133 Teilnehmern aus Schulen des Landkreises Verden nahmen an…
Weiterlesen

Handballturnier Jg.8

Am 28.2.25 fand das gemeinsame Handballturnier der Achtklässler von der Wümmeschule und dem Gymnasium statt. In gleichgeschlechtlichen Teams wurde den gesamten Vormittag in beiden Sporthallen parallel gespielt. SchülerInnen des 9. und 10.Jahrgangs fungierten als SchiedsrichterInnen. Am Ende ging der Wanderpokal für das Jahr 2025 an das Gymnasium.  

Juniorwahl 2025 an der Wümmeschule Ottersberg

Am 19. Februar 2025 waren 133 Schüler der Jahrgänge 8-10 aufgerufen, bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl ihre Stimme abzugeben. Im Unterricht wurde die Wahl inhaltlich vorbereitet. Nach Bekanntgabe der Ergebnisse wird im Unterricht nochmals über die Wahl gesprochen und das Ergebnis analysiert. Durchgeführt wurde die Wahl vom Wahlteam aus der 8c bestehend aus Fenja Elsholz,…
Weiterlesen

Hospitationstage 31.03.25 bis 03.04.25

Hospitationstage 31.03.25 bis 03.04.25 Ihr habt die Möglichkeit an einem Vormittag den Unterricht der Wümmeschule in einer der 5. Klassen zu besuchen. Bei Interesse melden eure Eltern euch bitte bis spätestens 21.03.25 per Mail unter schnuppertag@wuemmeschule.de an. Tag der offenen Tür: Montag, 28.04.2025 von 15 Uhr bis 18 Uhr  An diesem Tag öffnen wir unsere…
Weiterlesen

66. Vorlesewettbewerb 2024/25

66. Vorlesewettbewerb 2024/25 Ronja Tunack gewinnt den Schulentscheid an der Wümmeschule Ottersberg Ronja Tunack wurde zur besten Vorleserin der Wümmeschule in Ottersberg gekürt. Die Sechstklässlerin setzte sich im 66. Vorlesewettbewerb gegen 80 Mitschüler*innen durch. Sie zieht nun im Februar 2025 in die nächste Wettbewerbsrunde auf regionaler Ebene ein. Mit Engagement und Lesefreude waren die Schüler*innen…
Weiterlesen

Reading competition

Erstmalig fand in diesem Jahr der Englisch-Vorlesewettbewerb  der 6. Klassen statt. Am Dienstag trafen die acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den vier 6. Klassen auf die Jury bestehend aus drei sprachbegabten 10. Klässlern sowie Frau Rengers und Frau Rosenberg aus der Fachschaft Englisch. Bis es zum Wettbewerb kam, war allerdings einiges an Vorbereitung nötig. Zunächst…
Weiterlesen

Wümmeschule beim Ottersberger Markt

Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Wümmeschule wieder am Umzug des Ottersberger Marktes. In diesem Jahr lautete unser Motto „Es ist normal, verschieden zu sein“. Passend dazu trugen die 30 teilnehmenden Schülerinnen und Schüler bedruckte T-Shirts und schwenkten entsprechende Schilder. Es wurden unglaublich viele Bonbons „geworfen“ und als diese dann aufgebraucht waren, konnten sich…
Weiterlesen

Schule ohne Rassismus-/Anne Frank-Tag und neue Schulpatin

Zum dritten Mal ist die Wümmeschule mit einem Schule ohne Rassismus-/Anne Frank-Tag in das Schuljahr gestartet. In diesem Jahr wurde nicht nur intensiv mit dem Material der Anne Frank Stiftung und an Projekten zu den Themen Rassismus, Vorurteile und Zivilcourage gearbeitet, sondern die gesamte Schülerschaft hat morgens in der Aula die neue Schule ohne Rassismus-Patin…
Weiterlesen

Ergebnisse der Juniorwahl

In der Woche vom 3.-7- Juni 2024 waren 239 Schüler der Jahrgänge 7-10 aufgerufen, bei der Juniorwahl zur Europawahl ihre Stimme abzugeben. Im Unterricht wurde die Wahl inhaltlich vorbereitet. Nach Bekanntgabe der Ergebnisse wird nochmals über die Wahl gesprochen. Durchgeführt wurde die Wahl vom Wahlteam aus der 10a bestehend aus Saskia Schlecht, Julia Striling, Sina…
Weiterlesen