Förderverein spendet Klassen-Fußbälle
Hier ist der Zeitungsbericht zur Spende der Klassen-Fußbälle durch den Schulförderverein „Starke Schulen“ mit dem Ziel der aktivierenden Pausengestaltung im Jahrgang 5 und 6.
Hier ist der Zeitungsbericht zur Spende der Klassen-Fußbälle durch den Schulförderverein „Starke Schulen“ mit dem Ziel der aktivierenden Pausengestaltung im Jahrgang 5 und 6.
Die Wümmeschule hat sich am 24.09.22 als Fußgruppe am Umzug des Ottersberger Marktes beteiligt. Unter dem Motto „Frieden beginnt mit einem Lächeln…“ liefen 20 Personen mit und verteilten dabei Süßes und Fähnchen an die zuschauenden Kinder am Straßenrand.
In den letzten Wochen hatten einige Klassen der Wümmeschule das Glück tolle Erfahrungen am Oyter See (WakeGarden) auf dem Wasser zu sammeln. Trainiert wurden die Schülerinnen und Schüler von den amtierenden Europameistern im Wakeboarding Max Milde und Florian Weiherer. Neben dem Wakeboarding durfte auch das Standup-Paddling getestet werden. Die SchülerInnen waren begeistert von diesem etwas…
Weiterlesen
Wir sind DABEI! – Gesundheit & Wohlbefinden sind die Voraussetzung für Bildung – Am 15.9.22 wurden die GLL – PROJEKTSCHULEN 2022 – 2024 in der Akademie des Sports in Hannover feierlich begrüßt. Bei der AUFTAKTVERANSTALTUNG zum Start der zweijährigen Projektphase wurden Projektergebnisse von Schulen aus den letzten 2-3 Jahren vorgestellt. Frau Howe und Frau Nikolai-Wilcke…
Weiterlesen
Frau Karakus hat mit ihrer Klasse 9b eine Spendenaktion für Kinder in Pakistan, die durch Flutkatastrophen in Not geraten sind, durchgeführt. Unterstützt wurden sie dabei von der 9c, die dafür am Kompetenztag Waffeln verkauft hat. Es konnten 42,50€ gespendet werden.
Juniorwahl 2022 an der Wümmeschule Ottersberg Die Juniorwahl ist ein handlungsorientiertes Projekt zur politischen Bildung: Nach der Vorbereitung im Unterricht, gehen die Jugendlichen selbst an die Wahlurne, um in einem simulierten Wahlakt ihre Stimme abzugeben. Dabei möchte die Juniorwahl einen Beitrag zur politischen Sozialisation von Jugendlichen leisten und sie auf ihre zukünftige Partizipation innerhalb des…
Weiterlesen
Schule ohne Rassismus-Projekttag Wir haben am 8.09.22 mit der gesamten Schule einen „Schule ohne Rassismus-Projekttag“ gekoppelt mit der Teilnahme am „Anne Frank Tag“ durchgeführt. Die Wümmeschule trägt bereits seit 13 Jahren den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und nach vielen Aktionen zu diesem Projekt hat nun am 8.9.22 der erste Projekttag für…
Weiterlesen
Die Klassen 9a, 9b, 9c, 9d, 10b und 10c sind am 06.09.2022 nach Verden gefahren, um in der Stadthalle an einem Zeitzeugengespräch teilzunehmen. Herr Ivar Buterfas-Frankenthal war zusammen mit seiner Frau angereist, um den Zuhörenden (ca. 500 Schüler aus der Region) aus seinem Leben zu erzählen. Herr Buterfas-Frankenthal berichtete anschaulich von der Verfolgung durch die…
Weiterlesen
Am 11. und 12. Juli haben die Lehrerinnen Frau Kruhm, Frau Chlupka und Frau Nikolai-Wilcke einen Parkour des ADAC vorbereitet, welchen die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs durchqueren mussten. Mit Helm und dem eigenen Fahrrad ging es an den Start. Während der Fahrprüfung mussten Entfernung und Geschwindigkeit richtig eingeschätzt werden, um bei Ablenkung schnell…
Weiterlesen
Am 01.07.2022 haben wir unsere Absolvent*innen im Rahmen einer Feierstunde unter dem Motto „Let´s shine“ aus der Schule entlassen. Die neunten Klassen haben die Feier mit Hilfe ihrer Klassenlehrkräfte vorbereitet und der Stunde somit einen würdigen Rahmen verliehen: Angefangen von handgeschriebenen Einladungskarten, über ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm in einer schwarz-gold dekorierten Aula bis hin zum anschließenden…
Weiterlesen